Citroën Acadiane

Ab 195,00  

Verglichen mit der eher spartanischen, jedoch zu dieser Zeit sehr beliebten Ente, wurde die Acadiane in Deutschland ­­­gerne als kleines Wohnmobil „die Reise-Ente“ eingesetzt. In den 1980er Jahren gab es zahlreiche Bauanleitungen um die Fläche des Hecks, welche mit 1,70 x 1,40 m bemessen war, als Wohnmobil light umzugestalten.

2 Stunden inkl.   75 km  195,00 €
4 Stunden inkl. 150 km  255,00 €
8 Stunden inkl. 300 km  355,00 €

Bitte beachte, dass bei Anmietung vor Ort eine Kaution in Höhe von 500,00 € in bar hinterlegt werden muss.

Pick-Up-Datum & Zeit

Gesamtkosten

Daten & Leistung
Marke Citroën
Modell Acadiane
Baujahr 1987
PS / KW 31 / 23
Hubraum 602 ccm
Spitze 100 km/h
Extras
Leergewicht 680 kg
L / B / H 4030 / 1500 / 1825 mm
Farbe beige
Kraftstoff Benzin
Zusatz ohne
Rallyetauglich Ja
Interior
Sitzplätze 2
Sicherheitsgurte Ja
Tripmaster Nein
Radio / CD Nein
Lenkerposition Links
Schaltung Handschaltung

Citroën Acadiane mieten

Der Lieferwagen des französischen Automobilherstellers Citroën Acadiane basierte auf der Dyane, welche allgemein als Nachfolger der legendären „Ente“, dem Citroën 2CV (französisch Deux chevaux) galt. Der Name ergibt sich aus der Aussprache von „AK Dyane“, wobei AK die Modellbezeichnung des 2CV Lieferwagens war. Anders als die Dyane war die Acadiane mit Kurbelfenstern ausgestattet. Außerdem hatte der Lieferwagen zudem Armlehnen und Stauraumtaschen in den Innentüren. Verglichen mit der eher spartanischen – aber seiner Zeit sehr beliebten Ente - wurde die Acadiane in Deutschland, daher ­­­gerne als kleines Wohnmobil „die Reise-Ente“ eingesetzt. In den 1980er Jahren gab es zahlreiche Bauanleitungen um die Fläche des Hecks, welche mit 1,70 x 1,40 m bemessen war, als Wohnmobil light umzugestalten. Solltest Du lieber im Hotel schlafen, empfehlen wir unseren Partner Donna Hotels. Hier starten auch unsere Rallyes.     Der Name ergibt sich aus der Aussprache von „AK Dyane“, wobei AK die Modellbezeichnung des 2CV Lieferwagens war. Anders als die Dyane war die Acadiane mit Kurbelfenstern ausgestattet. Außerdem hatte der Lieferwagen zudem Armlehnen und Stauraumtaschen in den Innentüren. Verglichen mit der eher spartanischen – aber seiner Zeit sehr beliebten Ente - wurde die Acadiane in Deutschland, daher ­­­gerne als kleines Wohnmobil „die Reise-Ente“ eingesetzt. In den 1980er Jahren gab es zahlreiche Bauanleitungen um die Fläche des Hecks, welche mit 1,70 x 1,40 m bemessen war, als Wohnmobil light umzugestalten. Solltest Du lieber in einem Hotel schlafen, empfehlen wir unseren Partner Donna Hotels. Hier starten im übrigen auch unsere Rallyes und geführten Touren.

Ähnliche Produkte